Eiweiß mit Zucker zu einer steifen Masse schlagen und das Mehl langsam dazugeben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen. Danach auf gut gefetteten Blechen immer zwei kleine Punkte aneinander setzen und über Nacht trocknen lassen. Bei 150°C ca. 10 Minuten backen.
Schwabenbrötle
375 g Mehl, 250g Butter, 250 g Zucker, 250g gemahlene Mandeln, 1 Teel. Zimt, etwas Zitronenabrieb, 1 Prise Salz, 2 Eier, Eigelb, Mandeln und Hagelzucker zum Verzieren, Backpulver
Die Zutaten zusammenrühren, danach den Teig 1 Stunde kühlen lassen und 1/2 cm dick ausrollen. Die Figuren ausstechen, über Nacht liegen lassen und am nächsten Tag verzieren: mit Eigelb bestreichen, mit feingewiegten Mandeln und Hagelzucker bestreuen und bei 200°C ca. 25 Minuten backen.
In der Weihnachtsbäckerei...
... gibt`s so manche Leckerei. Wenn es ein Fest gibt, zu dem backen einfach dazugehört, dann ist es Weihnachten. Wir haben ein paar schöne Vorschläge für ein wundervolles gemütliches Weihnachtsfest.
In der Weihnachtsbäckerei...
... gibt`s so manche Leckerei. Wenn es ein Fest gibt, zu dem backen einfach dazugehört, dann ist es Weihnachten. Wir haben ein paar schöne Vorschläge für ein wundervolles gemütliches Weihnachtsfest.
Bärentätzle
4 Eiweiße, 250g Zucker, etwas Zitronensaft, 60g geriebene Schokolade, 60 g Kakao,
1 Päckchen Vanillinzucker,
250g Mandeln, ungeschält gemahlen
Zuerst das Eiweiß zu festem Schnee schlagen, Zucker hinzugeben, dann nach und nach alle Zutaten beimengen. Die gesamte Masse 1 Stunde ruhen lassen. Teig mit Zucker und Mehl auf dem Brett glätten, Rollen und Stücke von ca. 50g schneiden, diese danach in die gezuckerte Holzform drücken. Auf gefettete Bleche setzen und über Nacht stehenlassen. Bei 200°C backen.
Der Teig wird wie ein Mürbteig zubereitet und zu 5 mm Dicke ausgerollt. Danach rund oder gezackt in 3 Größen ausstechen und bei 200°C ca. 15 Minuten backen – bis zu einer schönen blaßgelben Farbe. Nach dem Abkühlen je 3 Stück zusammensetzen – dazwischen heiße Aprikosenmarmelade streichen. Zum Abschluss mit Zitronenglasur bestreichen oder mit Puderzucker bestreuen.
Zuerst die Butter schaumig rühren, im Wechsel Eier und Zucker beigeben – danach die anderen Zutaten. Den Teig 1 Stunde kühlen lassen, dann dünn ausrollen und mit dem Reibeisen ein Muster aufdrücken. Jetzt runde Plätzchen ausstechen und bei 180°C hellgelb backen.
01805-231819¹⁾¹⁾(14 Cent/Minute a.d. Festnetz; Mobilfunk, max. 42 Cent/Minute, jeweils inkl. MwSt.).
Wir sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Sonn- und Feiertagen.