• Das Plus an großen Größen | 42-62
  • Kauf auf Rechnung
🎁 GRATIS GESCHENKJetzt Geschenk auswählen *
🎁 GRATIS GESCHENK: Machen Sie Ihre Bestellung noch schöner! | Jetzt Geschenk auswählen *
Lederjacken(85)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Produkt-Kategorie
  • Preis
  • Marke
  • Ärmellänge
  • Material
  • Stil
  • Verschluss
  • Länge

Sortieren nach:

Lederjacken(85)

Klassisch und leger: Die Lederjacke für Damen in großen Größen

Es gibt einige, zeitlose Kleidungsstücke, die in keinem gut sortierten Kleiderschrank fehlen dürfen. Die Lederjacke für Damen ist eines dieser Teile: Vielseitig und zeitlos vervollständigt sie nahezu jedes Outfit und verleiht Ihnen einen ungezwungenen und gleichzeitig modebewussten Look. Hier lesen Sie, wie Sie die richtige Lederjacke auswählen, wie Sie sie kombinieren und worauf es bei der perfekten Jacke ankommt!

Inhaltsverzeichnis: Lederjacken für Damen

Das kann die Lederjacke für Damen

Lederjacke für Damen: Diese Materialien gibt es

In diesen Schnitten gibt es die Lederjacke für Damen

Modische Outfits mit der Lederjacke für Damen

So pflegen Sie Ihre Lederjacke für Damen

Entdecken Sie hochwertige Lederjacken für Damen in großen Größen

Das kann die Lederjacke für Damen

Haben Sie das Gefühl, dass Ihren legeren Freizeitlooks noch das gewisse Etwas fehlt? Sind Sie auf der Suche nach einer zeitlosen Jacke, die zu verschiedensten Anlässen getragen werden kann und die so schnell nicht aus der Mode kommt? Dann ist die Lederjacke für Damen in großen Größen genau das richtige für Sie.

Als immerwährender Modeklassiker gehört sie in wirklich jeden Kleiderschrank. Die Lederjacke für Damen ist so vielseitig wie Ihr Alltag: In verschiedenen Farben und Schnitten passt sie in nahezu jede Garderobe und lässt sich dank ihrer überzeitlichen Eleganz zu nahezu allen Anlässen überzeugend stylen. Dank der hochwertigen Eigenschaften von Leder überdauert sie dabei viele Jahre und ist im besten Falle sogar eine Anschaffung fürs Leben. Deshalb lesen Sie hier, wie Sie die die richtige Lederjacke für Damen in großen Größen auswählen und zu welchen Outfits sie am besten passt.

Lederjacke für Damen: Diese Materialien gibt es

Wie bereits erwähnt ist die Lederjacke für Damen ein auffällig vielseitiges Kleidungsstück. Hier lesen sie, aus welchen Materialien sie gefertigt wird und welche Vor- und Nachteile mit der Materialwahl einhergehen.

Die echte Lederjacke für Damen

Ein Modell aus echtem Leder ist die hochwertigste Form der Lederjacke. Echtleder hat die folgenden Vorteile gegenüber Textil und Kunstledermodellen:

  • Es ist widerstandsfähiger
  • Es ist reißfester
  • Es ist abriebbeständiger
  • Es ist langlebiger

Außerdem fühlt es sich oft deutlich weicher an, gerade nach längerem Tragen. Wer die echt Lederjacke für Damen lange in Benutzung hat, wird feststellen, dass sie sich nicht im eigentlichen Sinne „abnutzt“, sondern stattdessen über die Jahre hinweg eine schöne Patina bekommt, welche der Jacke mehr Charakter verleiht.

Im Online-Shop von Meyermode finden Sie sowohl Jacken als auch Mäntel in großen Größen für Damen aus edlem Echtleder. Das hier eingesetzte, weiche Lammnappa besticht durch Flexibilität und ein besonders samtiges Finish. Außerdem finden Sie hier Velours- bzw. Wildlederjacken für Damen, die sich durch ihre raue und damit samtig aussehende Gebrauchsoberfläche auszeichnen.

Egal, wofür Sie sich entscheiden: Die Lederjacken von Meyermode sind allesamt besonders detailgenau verarbeitet und werden Ihnen garantiert lange Freude bereiten.

Kunstlederjacken für Damen

Die preiswertere Alternative zur Echtlederjacke für Damen ist die Kunstlederjacke. Lederimitat ist weniger atmungsaktiv als das Naturmaterial. Dafür ist sie deutlich kostengünstiger. Dies macht Jacken aus Lederimitat erschwinglicher und gibt der Trägerin die Möglichkeit, mit ausgefalleneren Farben und Schnitten zu experimentieren. Kunstlederjacken für Damen gibt es daher zum Beispiel in den folgenden Variationen:

  • Mit modernem Print
  • Mit Nietendeko
  • In Lammfell-Optik
  • In Velours-Qualität

Diese Vielseitigkeit macht die Kunstlederjacke zu einem modernen Kleidungsstück, welches zwar nicht ein ganzes Leben lang hält, es Ihnen dafür ermöglicht, sich immer entsprechend aktueller Modetrends zu kleiden.

In diesen Schnitten gibt es die Lederjacke für Damen

Neben dem richtigen Material ist ein schmeichelhafter Schnitt beim Jackenkauf wichtig. Eine Jacke sieht schließlich nur dann richtig gut aus, wenn sie optimal sitzt! Hier lesen Sie, welche Jackenform für welche Anlässe funktioniert.

Lederjacken mit kurzem Schnitt

Die klassische und am häufigsten getragene Form der Lederjacke ist eine Jacke in kurzem Schnitt. Der Saum reicht hier bis zur Hüfte, oft liegen die Jacken enger an und betonen Ihre weiblichen Kurven. Diese Art der Lederjacke für Damen wirkt besonders sportlich und leger und ist deshalb optimal für die Freizeitgarderobe geeignet.

Ob zum Besuch im Restaurant, zum Stadtbummel mit Freunden oder zum Kinoabend: Die kurze Lederjacke passt zu nahezu jeder Freizeitaktivität. Kurze Lederjacken gibt es in diesen Designs:

  • In Blazerform
  • Mit Nietenapplikationen und Stickereien
  • In Lammfell-Optik
  • Im Biker-Stil
  • Mit Fransen
  • Mit dekorativen Nähten

Lange Lederjacken in großen Größen

Eine Lederjacke für Damen in lang sieht besonders edel aus. Wenn Sie sich generell für Mäntel für Damen interessieren, ist ein Modell aus Leder definitiv einen näheren Blick wert! Ledermäntel lassen sich nicht nur zu legeren und sportiven Looks, sondern auch hervorragend über einem sommerlichen Kleid oder zu gehobenen Anlässen tragen. Wer sich in fließenden Schnitten wohl fühlt, ist hiermit besonders gut beraten. Lederjacken für Damen in Lang gibt es:

  • In Blazerform
  • Mit Nietenapplikationen
  • Als Lederjacke mit Kapuze für Damen
  • Aus Lammnappa und -fell gefertigt

Für alle angegebenen Schnitte gilt: die Modelle im Sortiment von Meyermode wurden speziell für starke Frauen ausgewählt. Sie sitzen auch an kurvigen Figuren hervorragend und betonen Ihre feminine Eleganz. Überzeugen Sie sich selbst!

Modische Outfits mit der Lederjacke für Damen

Wie bereits erwähnt ist die Lederjacke für Damen ein wunderbar vielseitiges und zeitloses Kleidungsstück. Trotzdem gibt es Outfits, die besonders von der Kombination mit einer Lederjacke profitieren. Hier lesen Sie, wie Sie in jeder Situation mit der richtigen Lederjacke begeistern.

Beim Stadtbummel

Ob für einen Kaffee mit Freundinnen, einen Museumsbesuch oder einen Shoppingnachmittag: Bei einem Tag in der Stadt macht man gerne eine gute Figur. Deshalb bietet sich hier ein legeres und trotzdem schickes Outfit an, in dem Sie sich wohlfühlen und Ihr Gefühl für Mode beweisen, ganz ohne Anstrengung.

Eine zeitlose Option ist eine blaue Jeans für Damen und ein gutsitzendes, weißes T-Shirt. Diese Kombination liegt immer im Trend und ist so simpel wie raffiniert. Dazu tragen Sie am besten bequeme und sportliche Sneaker für Damen, in denen Sie mehrere Stunden bequem laufen können. Dieser sonst sehr einfache Look wird von einer modernen Lederjacke im Handumdrehen aufgewertet. Besonders kurze Jacken in Schwarz, gerne im Biker-Stil oder mit Nietenapplikationen, werten Ihre Kleidung sofort auf und verleihen Ihnen eine legere und selbstbewusste Ausstrahlung. So sind Sie bereit für einen langen Nachmittag in der Stadt!

Zu feierlichen Anlässen

Bei der Lederjacke für Damen denken viele zuerst an sportliche und legere Looks. Dabei kann dieses universelle Kleidungsstück noch viel mehr! Auch zu gehobenen Anlässen und Feierlichkeiten aller Art kann eine Lederjacke Ihr Outfit komplettieren. Wichtig ist hier nur die richtige Wahl des Schnitts und des Materials.

In Kombination mit einem fließenden, femininen Kleid ist eine Lederjacke für Damen in lang eine gute Wahl. Besonders Schnitte im Blazer-Stil verleihen Ihrem Look Struktur, ohne dabei zu streng zu wirken. Ein Obermaterial in Veloursqualität wirkt durch die samtige Oberfläche besonders hochwertig. Zusammen mit Pumps, die das Bein strecken, entsteht eine feminine und hochwertige Kombination, in der Sie bei feierlichen Anlässen garantiert begeistern.

Während der kalten Monate

Wenn es draußen etwas ungemütlicher wird, sollte Ihre Kleidung nicht nur gut aussehen, sondern Sie vor allem auch zuverlässig vor Wind und Wetter schützen. Natürlich gibt es hier eine große Auswahl an Jacken für Damen in großen Größen. Doch Leder das optimale Material: Es ist atmungsaktiv und gleichzeitig windbeständig, hält Sie also zuverlässig warm, ohne, dass Sie ins Schwitzen geraten.

Der beste Begleiter für die kalten Monate ist ein Lammfellmantel. Dick gefüttert und aus weichem Lammfell gearbeitet gibt er der Kälte keine Chance. Gleichzeitig passt er hervorragend über Pullover für Damen, die häufig eine Wintergarderobe bestimmen. Allerdings ist ein Lammfellmantel auch Echtleder häufig sehr kostenintensiv. Eine gute Alternative sind daher Modelle aus Lederimitat oder oversize Lederjacken für Damen, die den im Winter so praktischen Lagenlook komplettieren.

So pflegen Sie Ihre Lederjacke für Damen

Vor allem eine Echtlederjacke für Damen bedarf regelmäßiger Pflege. Denn Leder trocknet mit der Zeit aus und verliert an Flexibilität und Widerstandskraft. Deshalb ist es wichtig, dass Sie hin und wieder etwas Zeit in die Behandlung Ihrer Lederjacke investieren, damit Sie lange Freude an diesem kostbaren Kleidungsstück haben.

  • Bei glattem Leder sollte regelmäßig eine dünne Schicht Lederfett aufgetragen werden. Das hält die Jacke flexibel und schützt außerdem vor Nässe.
  • Raues Material wie Velours- oder Wildleder sollte direkt nach dem Kauf mit einem Imprägnierspray behandelt werden. Auch das dient dem Schutz vor Nässe.
  • Lederjacken sollten trotzdem möglichst nicht bei Regenwetter getragen werden, denn wasserdicht sind sie auch nach dem Imprägnieren oder dem Einfetten nicht.
  • Wenn die Lederjacke doch einmal nass wird, trocknen Sie sie entweder draußen im Schatten (nicht in direkter Sonneneinstrahlung) oder drinnen auf einem Bügel. Keinesfalls sollte die Lederjacke auf einem Heizkörper getrocknet werden.
  • Nach dem Trocknen kann sich das Leder etwas steif anfühlen. Dieses Problem erledigt sich häufig beim weiteren Tragen von allein, ansonsten kann noch einmal Lederfett aufgetragen werden.
  • Richtig gelagert wird die Lederjacke auf einem gepolsterten Bügel. Die Jacke sollte locker auf dem Bügel liegen, damit sich das Leder nicht verzieht oder ausbeult. Auch sollte die Jacke möglichst frei hängen.

Wenn Sie sich an diese Tipps halten, werden Sie lange Freude an Ihrer Lederjacke für Damen haben. Das ist gut so, denn eine gutsitzende Lederjacke ist eine Anschaffung fürs Leben.

Entdecken Sie hochwertige Lederjacken für Damen in großen Größen

Das Lederjacken-Sortiment im Online-Shop von Meyermode bietet Ihnen eine Auswahl verschiedenster Modelle, damit auch Sie garantiert die perfekte Jacke für Ihre Garderobe finden. Ob kurz oder lang, Glatt- oder Veloursleder, Echtleder oder Lederimitat: Hier ist für jeden Stil und Anlass etwas dabei. Die Lederjacken in Übergrößen sind außerdem hervorragend auf die Bedürfnisse molliger Frauen zugeschnitten und betonen Ihre Figur so, dass Sie sich garantiert wohlfühlen werden. Zusätzlich haben Sie bei einer Bestellung in unserem Online-Shop dank Kunden-Login immer alle Informationen zu Ihren Käufen und Rücksendungen im Blick, auch die Katalogfrequenz können Sie hier problemlos anpassen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie jetzt Ihre neue Lieblings-Lederjacke von Meyermode. Wir beraten Sie gern.


waiting...

Kontakt
01805-231819¹⁾¹⁾ (14 Cent/Minute aus allen deutschen Netzen.) Wir sind täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr für Sie da - auch an Sonn- und Feiertagen.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • Raten- zahlung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
IHRE VORTEILE
  • Immer Ihre Größe
  • Perfekte Passform
  • Bequem bezahlen
  • Beste Preise
  • 14 Tage Umtausch- recht
UNSERE PARTNER
Sicher Einkaufen
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,99 € Versandkosten je Bestellung.