Sie erleichtern Arbeitsabläufe in der Küche und ersparen wertvolle Zeit: Küchenkleingeräte in ihren vielfältigen Varianten. Hier erfahren Sie, welche Geräte zur Grundausstattung gehören oder diese sinnvoll erweitern und worauf es bei der Auswahl ankommt. Ihre neuen Küchenkleingeräte finden Sie bei Meyermode, wo Sie Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Mixer und Co. entdecken.
Von der Kaffeemaschine bis zum Waffeleisen: Top-Küchenkleingeräte
Welche Küchenkleingeräte erweitern meine Ausstattung sinnvoll?
Hochwertige Küchenkleingeräte – online bei Meyermode
Bei Küchenkleingeräten handelt es sich um elektrisch betriebene Geräte, die Sie dank kompakter Bauweisen platzsparend unterbringen. Sie gliedern sich grundsätzlich in zwei Gruppen für vorbereitende Arbeiten sowie das Zubereiten von Speisen oder Getränken. Bei der Vorbereitung nehmen Ihnen beispielsweise Mixer händische Arbeiten ab; für die Zubereitung sind unter anderem Kaffeemaschinen, Heissluftfritteusen und Waffeleisen konzipiert.
Lediglich beim Wasserkocher verschwimmen die Grenzen – abhängig davon, wofür Sie das erhitzte Wasser brauchen. Welche Küchenkleingeräte Sie im Einzelnen benötigen, steht in direktem Zusammenhang mit Ihren Vorlieben, Ihrem Küchenstil und der Grösse Ihres Haushalts. Geräte für den täglichen Gebrauch wie eine Kaffeemaschine haben ihren festen Platz auf der Arbeitsplatte verdient; alle anderen bringen Sie griffbereit in einem Küchenschrank unter.
Bei der Auswahl lohnt sich ein näherer Blick auf die Leistung, die stets dem geplanten Einsatzbereich entsprechen soll. Ein Beispiel dafür stellt die Herstellung von Roggenteig dar, der einen leistungsstarken Mixer erfordert. Ebenso empfehlenswert ist die Investition in Markengeräte, da diese zum einen eine längere Lebensdauer aufweisen und zum anderen Zubehör oder Ersatzteile erhältlich sind. Nachfolgend erkunden Sie die Welt der Küchenkleingeräte namhafter Hersteller wie Bosch, GOURMETmaxx, WMF und BEEM bei Meyermode.
Ob Sie die Grundausstattung für Ihre Küche zusammenstellen oder diese um praktische Küchenkleingeräte erweitern wollen: Im Anschluss entdecken Sie Inspirationen, die Ihre Entscheidungsfindung erleichtern.
Ein Tipp: Diese Küchenkleingeräte repräsentieren einen Streifzug durch das breit gefächerte Sortiment. Schauen Sie in der gleichnamigen Kategorie vorbei und erkunden Sie unter anderem auch Küchenmaschinen, Multiöfen, Toaster, Eierkocher und Allesschneider.
Wenn morgens der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch das Haus strömt, erwachen die Lebensgeister. Ob Ihr Kaffee als vollmundiges Geschmackserlebnis erfreut, hängt zum einen von der Qualität und Verarbeitung der Bohnen ab. Zum anderen bestimmt Ihre Kaffeemaschine durch ihre Bauform, Funktionsweise und Ausstattungsdetails, wie der beliebte Muntermacher schmeckt.
Als Klassiker unter den Küchenkleingeräten gilt die Filterkaffeemaschine, mit der Sie binnen weniger Minuten eine Kanne Kaffee bereiten. Je nach Modell beinhaltet das Zubehör neben einer Glas- auch eine Thermoskanne zum Warmhalten. Mit frisch gemahlenen Kaffeebohnen kommen Sie in den maximalen Genuss ihrer Aromenvielfalt. Dafür greifen Sie zu einer Kaffeemühle oder wählen eine Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk. Der Mahlgrad sollte für Filterkaffee im mittleren Bereich liegen.
Wasserkocher unterscheiden sich nach ihrem Fassungsvermögen, dem Material und den Zusatzfunktionen. Weitere Kriterien bilden das Giessverhalten und das Gewicht. Doppelwandige Ausführungen bleiben auch nach aussen kühl; verdeckte Heizelemente erleichtern die Reinigung und Entkalkung. Versionen mit einer Basisstation bedienen Sie kabellos, während Deckel mit Ein-Hand-Bedienungen das Handling zusätzlich erleichtern. Eine punktgenaue Wassertemperatur erzielen Sie mit einer Temperaturfunktion.
Wenn Sie ein Küchenkleingerät für das fettarme Zubereiten von Chickenwings, Pommes, Gemüse und Co. suchen, dann könnte eine Heissluftfritteuse für Sie optimal sein. Sie basiert auf dem Umluftprinzip, wie es auch Backöfen bieten und stellt eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Fettfritteuse dar. Denn Sie arbeiten ohne oder mit einem geringen Fettanteil und nutzen das Gerät flexibel auch zum Backen. Mit dem Fett entfällt der charakteristische Küchengeruch, auch die Reinigung gestaltet sich entsprechend einfach.
Sofern Sie keine Küchenmaschine besitzen, ist ein Küchenkleingerät in Form eines Mixers zum Kochen und Backen unverzichtbar. Sie wählen zwischen Hand-, Stand- und Stabgeräten, wobei Ihnen Standmixer aufgrund ihres Aufbaus und ihrer Leistungsfähigkeit ein Höchstmass an Flexibilität bieten. Sie verfügen über einen oder mehrere Aufsatzbehälter sowie über unterschiedliche Messer, die Sie bedarfsgerecht wechseln.
Die vielfältigen Einsatzbereiche hochwertiger Ausführungen umfassen neben dem Rühren, Vermengen, Emulgieren und Pürieren auch das Zerkleinern von Obst und gefrorenen Lebensmitteln. Sie pürieren Suppen und Sossen und bereiten abwechslungsreiche Smoothies zu.
Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert: Frische Waffeln schmecken immer wunderbar. Waffeleisen mit tiefen Waben sind für die unkomplizierte Herstellung belgischer Waffeln konzipiert. Ihre Vertiefungen nehmen nach dem Backen Früchte, Konfitüre, Honig oder andere Produkte auf, die die flaumigen Waffeln köstlich ergänzen. Die Waffeln sind in wenigen Minuten fertig und die Reinigung dieses Küchenkleingerätes erfolgt dank Antihaftbeschichtung schnell.
Gezielt ausgewählte Küchenkleingeräte erweitern die Ausstattung Ihrer Küche um vielseitige Helfer. Diese kommen für Vorbereitungsarbeiten oder für die Zubereitung zum Einsatz, verkürzen Arbeitsabläufe und sparen dadurch Zeit und Energie. Ihre Familiengrösse, Ihr Kochstil und Ihre individuellen Vorlieben bestimmen, welche Küchenkleingeräte für Sie eine Bereicherung darstellen.
Als Kaffeeliebhaber kommen Sie nicht an einer Kaffeemaschine für die Bereitung des geliebten Heissgetränks vorbei. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Filter, lohnt sich die Anschaffung einer innovativen Variante, bei der die Kaffeemühle bereits integriert ist. Ebenso unentbehrlich erweist sich ein Wasserkocher, mit dem Sie Wasser schnell, energiesparend und – je nach Ausführung – temperaturgenau erhitzen.
Zum Rühren, Pürieren und Mixen benötigen Sie einen Mixer. Entscheiden Sie sich für ein Standgerät mit Behälter, gelingen Smoothies im Nu. Wie diese gehören auch fettarm zubereitete Gerichte zu einer gesunden Küche. Liegt Ihnen diese am Herzen, werden Sie eine Heissluftfritteuse schätzen. Starten Sie morgens bevorzugt mit frischen Waffeln in den Tag, stellen Sie diese mit einem Waffeleisen in wenigen Minuten her. Bestellen Sie Küchenkleingeräte in Markenqualität aus dem breit gefächerten Sortiment bei Meyermode.